- Geistreichelei
- Geist|rei|che|lei, die; -, -en (abwertend): 1. <o. Pl.> gezwungen wirkender Versuch, geistreich zu sein; geistreiches Getue. 2. Äußerung, die geistreich wirken soll: von vielen Lesern unbemerkt, die glaubten, diese Davoser Höhengespräche seien nichts anderes als letzte bildungsbürgerliche -en ohne jede soziale Verbindlichkeit (Sloterdijk, Kritik 923).
Universal-Lexikon. 2012.